Mit diesem Lied begann unsere Weihnachtsfeier am 19.Dezember, zu der wir viele BesucherInnen begrüßen durften.
Weihnachtlich gekleidet erwarteten wir gespannt, wer sich für unsere kleine Feier Zeit nehmen konnte. Und es kamen viele: Omas, Opas, Mamas und Papas, Tanten, Onkeln, Freunde und Bekannte und auch die Kinder und Pädagoginnen des Kindergartens.
Das Thema unserer Feier waren die Wichtel, die in der Weihnachtszeit dem Christkind helfen, alle Geschenke zu basteln und zu verteilen.
Die Wichtel - Lieder und Tänze, die wir aufführten, lernten wir durch unseren gemeinsamen Schuladventkalender kennen, bei dem sich alles um den Wichtel Tomte Tim und seine Freunde, den Weihnachtsmann und das Christkind drehte.
Die Kinder ergänzten diese Lieder und Tänze noch durch Beiträge, bei denen sie ihre Talente und guten Ideen zur Schau stellen konnten. Ziel der Weihnachtsfeier war es, dass jedes Kind auf der Bühne stehen sollte.
Unsere Viertklassler Christian, Clara und Valentina führten gekonnt durch das abwechslungsreiche Programm.
- Schöne Wichtelzeit „Hey hallo und guten Tag“ – alle
- Begrüßung und Thema vorstellen
- In der Wichtelwerkstatt (Mitspielsatz mit Werkzeugen) – alle
- Theater „In der Wichtelwerkstatt“ - 1./2.Stufe
- Der Weihnachtsmann (Bodypercussion zu Wellermansong) - alle
- Geschichte – Christian
- Tanz „Der vergessliche Nikolaus“ – alle
- Jingle Bells – Elias (Trommel)
- Dialog „Das Keksversteck“ – Peter, Lorenz, Elias
- Ihr Kinderlein kommet – Verena (Harmonika) + alle singen
- Weihnachtswitz von Verena
- Leise rieselt der Schnee – Klara (Klavier)
- Gedicht „Der Stern“ - Anna
- Wir sagen euch an den lieben Advent – Valentina (Horn)
- Weihnachtswitz von Fabio
- Walzer – Fabio (Harmonika)
- Schattentheater „Frohe Weihnachten“ + Akrostichon – Clara, Lorenz, Elias, Verena
Es war eine sehr gelungene Weihnachtsfeier, für die sich unsere Besucher mit kräftigem Applaus bedankten.
Auch in der täglichen Bewegungseinheit mit Marina ging es um Weihnachten.