Jeden Tag versammelte sich in der Zeit vor Weihnachten die
gesamte Schulein der Früh im Musikraum um gemeinsam Advent
zu feiern. Es wurde viel gesungen und musiziert. Diese Lieder und
Musikstücke durften wir am 21.Dezember bei unserer Weihnachtsfeier
erfreulich vielen Eltern, Geschwistern, Großeltern, Verwandten und
Freunden unserer Schulkinder vortragen.
Es war eine wunderschöne abwechslungsreiche Feierstunde, bei der jedes Kind und
jede Lehrerin einen wichtigen Beitrag leistete.
Der Musikraum war mit wunderschönen Zeichnungen aller vier Stufen geschmückt.
Die "Großen" hatten in den letzten Tagen vor der Weihnachtsfeier noch eifrig Sterne
ausgeschnitten und verzierten damit die Fenster des Raumes. Im Eingangsbereich
konnte man Weihnachtsgrüße aus aller Welt lesen.
Beim Eintreffen unserer Besucher überreichten die Kinder jedem einen selbst
gebastelten Stern mit einem weihnachtlichen Gedicht.
Mit dem gemeinsamen Lied "Wir sagen euch an", das von Maria Magdalena Kloiber
mit der Flöte eingeleitet und von den GitarrespielerInnen (Fabian, Daniela und Victoria)
begleitet wurde, begann die Weihnachtsfeier. Die Kinder aus der unverbindlichen Übung
"Musikalisches Gestalten" gaben ein Adventkalenderlied zum Besten, dann folgten
Darbietungen der Flöten- und Gitarrenkinder. Auch die TheaterspielerInnen trugen
ihr Hirtenspiel "Ein Geschenk für das Christkind" vor, das mit vielen gemeinsamen
Liedern und einem Flötenstück von Daniela Bliem umrahmt wurde.
Die zahlreichen Besucher konnten weiters einem Gedicht und einem einfachen Lied
"vom Christkind" der ersten und zweiten Stufe lauschen, Antonia König las eine
berührende Weihnachtsgeschichte vor. Auch Daniel Schiefer und Sophie Graimann
spielten schöne Weihnachtslieder auf Harmonika und Klavier. Weiters hörte man
einen englischen Kanon der dritten und vierten Stufe.
Den Abschluss der Weihnachtsfeier machte ein stimmungsvoller Lichtertanz zu
einem afrikanischen Weihnachtslied und ein gemeinsames Lied, bei dem alle
Anwesenden mitsingen konnten.
Es war eine sehr feierliche, harmonische Stunde, bei der so mancher Erwachsene
das erste Mal in der Adventzeit zur Ruhe kommen konnte.
Nach der Feier wurden die BesucherInnen von den Schülerinnen und Schülern mit
den am Montag selbst gebackenen Keksen und Tee bzw. Punsch, der von den
Elternvertreterinnen gebracht wurde, versorgt.
Die freiwilligen Spenden, die wir erhalten haben, werden wir für die Busfahrt nach
Salzburg ins Theater verwenden. Danke!!!!!!!!