Volksschule Oberweißburg

Ende Juni und Anfang Juli standen drei Tage in der Volksschule Oberweißburg ganz im Zeichen von Olympia.

Begonnen wurde am 30. Juni mit einem Hindernislauf im "Graa-Gassl".

Unsere Lehrerin Sandra Pirker hatte verschiedene Hindernisse aufgebaut. Zuerst gab es eine kurze Slalomfahrt mit dem Roller, danach einen Balanciersteg, eine Hürde und Balancierscheiben zu überwinden. Anschließend kam ein Slalomlauf und eine weitere Hürde. Danach mussten wir eine Strecke laufen, bis wir zur Wendemarke - einem Körbchen mit Süßigkeiten - gelangten. Sofort ging es dann wieder zurück an die Startlinie.

SDC10214
SDC10217
SDC10210
SDC10201
SDC10228
SDC10207
SDC10209
SDC10218
SDC10202
SDC10211
SDC10215
SDC10208
SDC10212
SDC10230
SDC10216
SDC10213
SDC10219
SDC10223
SDC10225
SDC10231
SDC10221
SDC10222
SDC10204
SDC10203
SDC10226
SDC10220
SDC10206
SDC10229
SDC10224
SDC10205

Am 1.Juli fand der Oberweißburger Minimarathon statt, an dem auch die Kindergartenkinder teilnahmen.

Es galt zwei Runden um die Kirche zu laufen. Was bei der Laufbesichtigung zuerst als kleine Runde erschien, entpuppte sich dann beim Marathon als echte Herausforderung für unsere SportlerInnen.

SDC10263
SDC10239
SDC10272
SDC10268
SDC10285
SDC10254
SDC10252
SDC10278
SDC10247
SDC10277
SDC10256
SDC10292
SDC10250
SDC10255
SDC10238
SDC10262
SDC10289
SDC10235
SDC10293
SDC10246
SDC10258
SDC10274
SDC10236
SDC10280
SDC10240
SDC10237
SDC10232
SDC10269
SDC10266
SDC10271
SDC10242
SDC10241
SDC10276
SDC10257
SDC10234
SDC10264
SDC10244
SDC10243
SDC10261
SDC10279
SDC10291
SDC10259
SDC10265
SDC10275
SDC10248
SDC10283
SDC10284
SDC10260
SDC10270
SDC10249
SDC10294
SDC10290
SDC10233
SDC10251
SDC10267
SDC10245

Alle verfügbaren Kräfte und besonderen Fähigkeiten wurden den Sportlerinnen und Sportlern am 4.Juli beim Abschluss der Sommerolympiade abverlangt. Nach dem olympischen Eid und der Gruppeneinteilung zeigten die Kinder ihr Können an 7 verschiedenen Stationen.

Nach dem sportlichen Teil wurde es gemütlich, denn es gab gegrillte Würstl und Steckerlbrot am Lagerfeuer. Einige Eltern versorgten uns noch zusätzlich mit Kuchen und anderen Leckereien.

Danach konnten wir noch ausgiebig am Spielplatz herumtollen oder beim Chaosspiel unsere Geduld zeigen.

20160704 090755
20160704 083545
20160704 111805
20160704 083709
20160704 085039
20160704 101845
20160704 115639
20160704 111633
20160704 113314
20160704 083624
20160704 085442
20160704 094202
20160704 111808
20160704 084251
20160704 113458
20160704 085126
20160704 085300
20160704 102142
20160704 095246
20160704 100926
20160704 091354
20160704 093929
20160704 095330
20160704 091227
20160704 084115
20160704 091005
20160704 090848
20160704 111613
20160704 091614
20160704 091039
20160704 112408
20160704 112322
20160704 091326
20160704 100858
20160704 090828
20160704 112308
20160704 094108
20160704 085331
20160704 101859
20160704 112337
20160704 084054
20160704 100842
20160704 091231
20160704 094215
20160704 084259
20160704 102000
20160704 095309
20160704 090804
20160704 095006
20160704 085255
20160704 083746
20160704 085109
20160704 085502
20160704 083808
20160704 083703
20160704 084038
20160704 113430
20160704 100948
20160704 102425
20160704 112401
20160704 085730
20160704 102053
20160704 085649
20160704 095123
20160704 084312
20160704 111602
20160704 113418
20160704 095256
20160704 083734
20160704 094053
20160704 095119
20160704 113941
20160704 085617
20160704 083602
20160704 085436
20160704 102203
20160704 100917
20160704 102429
20160704 083341
20160704 083454
20160704 083806
20160704 085233
20160704 085622
20160704 113627
20160704 113348
20160704 083353
20160704 090139
20160704 113445
20160704 084049
20160704 112510
20160704 094207

Am letzten Schultag fand dann die Siegerehrung der Sommerolympiade statt.

Alle TeilnehmerInnen erhielten eine Urkunde und ein Überraschungspackerl. Die drei besten SportlerInnen aus den beiden Klassen durften sich über Pokale und Medaillen freuen.

SDC10330
SDC10332
SDC10333
SDC10329
SDC10331

Copyright © 2025 Volksschule Oberweißburg