Da in diesem Winter so tolle Bedingungen für alle Arten von Wintersport herrschten, organisierten wir in der VS Oberweißburg eine Winterolympiade.
Die Bewerbe Langlaufen, Schifahren, Eislaufen, Eisstockschießen und ein Schneeballweit- und -zielwurf sollten zur Austragung kommen.
Der erste Bewerb war das Langlaufen: Es gab eine Geschicklichkeitsstrecke, die mit einem Wettlauf kombiniert war. Zuerst musste unter einem Tor durchgefahren, dann ein kleines Hindernis überstiegen werden. Ein Stückchen weiter musste man hinfallen und wieder aufstehen, dann ging es langlaufend weiter bis zum Tor und anschließend die selbe Strecke auf der Skatingspur zurück.
Alle Läuferinnen und Läufer strengten sich sehr an und gaben ihr Bestes!
Sogar eine kleine Schneemannfamilie war zum Zuschauen und Anfeuern gekommen!
Die nächsten Bewerbe Eislaufen und Eisstockschießen fielen leider aus, da der Frühling schneller war und das schöne Eis wegschmolz!
Bei unserem Schitag gab es dann den nächsten Bewerb: Wir fuhren einen Riesentorlauf auf Zeit und hatten wieder einige Geschicklichkeitsübungen mit den Schiern zu meistern.
Zuerst mussten wir unter zwei Toren, die wirklich sehr niedrig und eng waren, durchschlüpfen. Danach je 5 Sekunden während dem Fahren den rechten und linken Schi anheben und zum Schluss eine Drehung um die eigene Achse machen.
Die meisten Übungen forderten uns ziemlich heraus, doch wir probierten es trotzdem und bemühten uns.
Der letzte Bewerb war eine Kombination aus Schneeschuhwandern, Rutschen und Zielwerfen: Mit den Schneeschuhen ging es so schnell wie möglich einen Hügel hinauf, dann mit dem Rutschteller wieder hinunter. Dort wartete schon ein Kind auf einem Rutschteller, das durch einen Slalom gezogen werden musste. Nach dem Slalom war der Zielwurfbewerb dran: Wir mussten uns dreimal drehen und danach einen Ball auf eine Zielscheibe werfen.
Auch dieser Bewerb war sehr lustig. Sogar ein Hund, der uns kurz besuchte, hatte Spaß und wollte sofort mitspielen.
Am Freitag vor den Osterferien gab es dann die sehnsüchtig erwartete Siegerehrung unserer Winterolympiade. Alle SchülerInnen erhielten eine Medaille, eine Urkunde und eine Überraschungsbox.
Die Ergebnisse der 1./2.Stufe: Laura 12 P; Nico 11,6 P; Lena 11,3 P; Michael 11,25 P; Lisa 10,5 P; Sophia 8,6 P; Angelina 8,5 P; Lea 6,3 P; Nils 6,25 P; Sara 5,6 P; Carina 5,25 P
Die Ergebnisse der 3./4.Stufe: Armin 16 P; Anna-Lena 15,7 P; Luca 12 P; Thomas 11 P; Annalena 10,8 P; Marco 9 P; Hannah 8,7 P; Constanze 7,3 P; Michael 6,3 P