Volksschule Oberweißburg

thumb p1010022Am Freitag dem 8.November besuchte uns das Mozartensemble Luzern und entführte uns in die griechische Sagenwelt.

Die Schauspielerin Sabine führte uns mit viel Engagement und Temperament durch das Improvisationstheater. Die Akteure und Akteurinnen wurden mit Accessoires kostümiert und konnten sich dadurch ausgezeichnet in ihre Rollen versetzen.

Die hervorragende Pianistin Anastasia untermalte die Geschichte mit klassischer Musik von Jacques Offenbach.

Die Kinder der Volksschule Oberweißburg verwandelten sich in SchauspielerInnen und in ein hervorragendes Publikum!

Es wurde auch die Geschichte von Hephaistos gespielt:  Hephaistos war ein griechischer Gott, dessen römischer Name Vulcanus war. Seine Mutter war Hera, sein Vater Zeus. Er war der Gott der Technologie, Schmiede, Handwerker, Feuer und Vulkane.  Bei seiner Geburt wurde er von seiner Mutter vom Olymp geworfen, weil er hässlich und schreiend zur Welt kam. Er landete auf der Insel Lemnos. Er wurde von Meeresnymphen gerettet und aufgezogen. Erwachsen, schickte er seiner Mutter einen goldenen Thron. Als sich Hera darauf setzte, wurde sie gefesselt und niemand konnte sie befreien.

Gespannt folgten die kleinen Zuseherinnen und Zuseher dem Stück über Zeus, Hera, Hephaistos, Hermes, Apollo, die Sphinx und viele andere griechische Götter und Figuren und belohnten ihre Mitschülerinnen und Mitschüler mit tosendem Applaus!

P1010011
P1010009
P1010015
P1010029
P1010031
P1010028
P1010035
P1010033
P1010036
P1010027
P1010025
P1010030
P1010010
P1010014
P1010026
P1010019
P1010017
P1010034
P1010022
P1010021
P1010032
P1010020
P1010018
P1010024
P1010016
P1010023

Copyright © 2025 Volksschule Oberweißburg