Mit einer gemeinsamen Feier und Adventkranzsegnung begeben wir uns auf den Weg nach Weihnachten.
Auch wenn aufgrund des Lockdowns noch nicht alle Kinder in der Schule sind, wollen wir unsere "traditionellen" Adventfeiern in der Schule beibehalten.
Gemeinsam haben alle Kinder am Vortag kleine Säckchen für den Adventkalender gefalten und bunt gestaltet. Die Kinder der 3. und 4.Stufe haben den Musikraum weihnachtlich dekoriert, den gemeinsam gebastelten Adventkalender mit Kleinigkeiten befüllt und aufgehängt.
Außerdem haben wir auch noch einen Bildadventkalender, auf dem 24 Bildausschnitte fehlen. Zu jedem Bildausschnitt, den wir auch im gebastelten Adventkalender finden, gibt es eine kleine Aktion, die wir gemeinsam machen: ein Spiel, eine Geschichte, ein kurzer Film oder ein Lied zum Anhören.
Da das gemeinsame Singen heuer ausfallen muss, gestalten wir unsere gemeinsamen Adventfeiern mit Instrumentalstücken, Rhythmusstücken oder Sprechstücken.
Bei einer Feier spielten wir mit ORFF Instrumenten zu Leopold Mozarts "Schlittenfahrt".