Zu einem lustigen herausfordernden Radworkshop fuhren wir am 15.Juni.
Zuerst radelten wir Kinder der 1./2.Stufe von der Schule nach St.Michael zur Jugendherberge. Dort haben wir am Spielplatz gespielt und anschließend ließen wir uns unsere Jause schmecken.
Lustig war es am Beachvolleyballplatz, als wir Ball über die Schnur gespielt haben. Einige Kinder haben am Streetsoccerplatz Fußball gespielt.
Dann sind wir zum Sylpaulerhof geradelt. Von Aminas Eltern haben wir Capri Sonne und Süßigkeiten bekommen.
Gestärkt ging es ab zum Recyclinghof in St.Michael zum Radworkshop. Dort durften wir einen Parcours mit dem Fahrrad machen. Es waren spannende Stationen aufgebaut, an denen man die Geschicklichkeit beim Rad Fahren trainieren konnte: verschiedene Rampen, Notbremsung, Slalomfahren, Schneckenrennen, Kurven, einhändiges Fahren, Fahren ohne Treten,.... Am lustigsten war die Wippe!
Beim Fahren über die verschiedenen Rampen (Treppen, Engstellen, Leitern, Wippen,....) passierten einige kleine "Unfälle", die aber alle glimpflich ausgegangen sind!
Nach einer Stunde Radfahrtraining mussten wir leider aufhören, denn die Kinder der 3./4.Stufe waren da. Auch sie wollten ihr Radfahrkönnen an den Stationen trainieren.
Nach dem Workshop radelten wir wieder nach Oberweißburg zurück.
Das war ein schöner Ausflug!