Volksschule Oberweißburg

1Die Kinder der 4.Stufe durften drei wunderbare spannende Tage im Pinzgau verbringen

 Wir haben uns am Mittwoch alle in der Schule getroffen. dann sind wir eingestiegen. David, Nico und Maria sind mit Marias Papa gefahren. Marlen, Johanna, Johanna und Magdalena sind mit Johannas Papa gefahren. Wir sind 150 km/h gefahren. Es war lustig: Wir haben geredet und geredet. die Zeit ist sehr schnell vergangen. Johanna hat erzählt, dass in Radstadt ihr Augenarzt ist. 

Am Bahnhof sind wir umgestiegen und sind in das Wartezimmer am Bahnhof gegangen. Endlich ist der Zug gekommen. Als wir drinnen waren, war es langweilig. Wir sind noch ein paar mal umgestiegen.

Dann waren wir in der JUFA und haben die Koffer in einem Raum abgestellt.

8
3
9
10
2
7
11
1
6
5
4

Nun marschierten wir zur Sigmund Thun Klamm. Die Sigmund Thun Klamm war sehr schön. Es war so schön, dass sich alle die eine Kamera mithatten, ein Foto oder ein Video nicht verkneifen konnten. Alle waren begeistert. Am Ende der Sigmund Thun Klamm war ein Wasserfall.

26
8
18
3
16
21
23
Img 1725
9
22
24
Img 1718
19
10
27
13
12
2
7
11
1
17
6
25
15
14
5
28
4
20

Nach dem schönen Wasserfall waren wir noch kurz wandern. Beim klammsee haben wir Enten gesehen. Als wir mit der Wanderung fertig waren, sind ein paar von uns mit den Füßen ins Wasser gestiegen. Maria, Magdalena und Johanna haben sich bis zur Unterhose ausgezogen. Johanna hat ihre kurze Hose angezogen. Das Wasser war kalt, aber auf dem Strand war eine Pfütze mit warmen Wasser. Dann haben wir noch eine Sandburg gebaut.

Img 1735
Img 1757
Img 1752
Img 1738
Img 1751
Img 1740
Img 1747
Img 1763
Img 1741
Img 1760
Img 1756
Img 1759
Img 1748
Img 1745
Img 1762
Img 1744
Img 1754
Img 1761
Img 1739
Img 1750
Img 1742
Img 1753
Img 1758
Img 1755
Img 1743
Img 1746
Img 1794
Img 1736
Img 1749
Img 1737

Danach ging es weiter zum Kitzsteinhorn. Auf dem Weg zur Bushaltestelle haben wir ein Hundesäckchen mitgenommen, weil sie so süß ausgesehen haben. Dann sind wir mit dem Bus zum Kitzsteinhorn gefahren.

Als wir angekommen sind, gingen wir zum Lift. Dort sind wir hoch gefahren und Johanna, Johanna, Magdalena und Maria haben so Angst gehabt. Johanna am meisten - sie hat gejammert und genervt und die andere Johanna war nicht besser. Beim Rauffahren hat es geregnet und es war sehr windig. Als wir oben waren, sind wir gleich zur Plattform gerannt, bei der man durch den Boden gesehen hat. Wir haben geschrien, weil es so tief runter ging. Dann sind wir durch einen Tunnel gegangen. An einer Station haben wir erfahren, dass Silber abgebaut wurde. 

Auf der Aussichtsplattform hat es Marlen wegen ihrem Wetterfleck fast weggeweht. Danach sind wir zum Cinema 3000 gelaufen und haben uns einen kurzen Film angeschaut. Als nächstes sind wir mit dem Lift zum Bach gefahren. Da hat es so ein lustiges Seil gegeben, mit dem man über den Bach schaukeln konnte. Maria, Magdalena und Nico sind mit den Füßen ins Wasser gefallen. Nico sogar zweimal! Johanna ist im Kreis geschaukelt und nicht über den Bach gekommen. Nur David, Johanna und Marlen sind nicht nass geworden. Dann sind wir ganz nach unten gefahren. Mit dem Bus fuhren wir zum Klammsee zurück und wanderten zurück nach Kaprun.

8
18
Img 1769
3
16
21
23
Img 1767
Img 1771
Img 1784
9
22
19
10
13
12
2
7
11
1
Img 1770
17
6
15
14
5
4
20

Als wir wieder in der JUFA waren, erschrak Maria, denn sie sah im Zimmer nur 4 Betten, obwohl wir zu fünft waren. Sie sagte es Jenny. Jenny fragte, ob etwas falsch war. Es kam heraus, dass nichts falsch war. einer musste auf dem Sofa schlafen. Maria war enttäuscht, aber meldete sich trotzdem freiwillig, dass sie auf dem Sofa schlafen würde. Dann gingen wir Abend essen. Es gab: Kartoffelnudeln mit Gemüse, Reis, Gulasch, Kuskus, Salate und zwei Suppen, Kuchen, Obst und ein Jogurteis. Es war einfach lecker!!!!. nach dem Essen sind wir auf den Sportplatz gegangen und haben Völkerball und Fangen gespielt. David hat danach die merkwürdigste Stimme gehabt. Die Stimme war sehr piepsig. 

Dann sind wir wieder hinein gegangen. Wir haben im Zimmer ein Jelly-Beans-Spiel gespielt. Marlen hat nicht mitgespielt, weil es eklig war. Man hat bei eeiner Drehscheibe drehen müssen. Dann ist ein Bonbon gekommen. Es hat gute Bonbons gegeben und schlechte. Nico hat ein gutes erwischt. Alle anderen haben schlechte erwischt. Dann haben wir noch ein bisschen fern geschaut. Maria und Marlen waren die einzigen, die nicht schlafen konnten. Sie haben bis halb zwei geredet. Johanna hat auch mitgeredet - aber im Schlaf.

Img 1806
Img 1805
Img 1810
1
Img 1803
Img 1811
Img 1808
Img 1812

Am Donnerstag sind wir zum Nationalparkmuseum nach Mittersill gefahren. Da hat es eine Kletterwand gegeben. Es gab auch eine Mangeihöhle. Da waren alle ein oder zwei mal drin. Es hat Kristalle gegeben und sogar eine Sagenhöhle. Maria hat einen sehr seltenen Kristall gesehen, den sie noch nie vorher gesehen hat. Wir haben einiges gelernt, auch dass es Vögel gibt, die sehr steil klettern können. Dann haben wir im Nationalparkmuseum gegessen. Anschließend sind wir noch zu einem Spielplatz gegangen.

Img 1813
Img 1835
Img 1815
Img 1850
Img 1840
Img 1828
Img 1825
Img 1823
Img 1820
Img 1827
Img 1829
Img 1826
Img 1830
Img 1846
Img 1832
Img 1822
Img 1831
Img 1845
Img 1844
Img 1824
Img 1833
Img 1851
Img 1852
Img 1836
Img 1837

Nun fuhren wir mit dem Bus weiter nach Krimml. Bei den Krimmler Wasserfällen sind wir auf ein paar Steinen hochgeklettert und ganz nah an den Wasserfall gekommen. Von den Wassertropfen sind wir ganz nass geworden. Bei den Wasserfällen gab es auch eine eigene Wiese für die Leute, die zum Beispiel Asthma haben. Denn die Luft ist kühl und feucht. Nach den Wasserfällen sind wir zu den Wasserwelten und auf den Wasserspielplatz gegangen. Dort war es sehr lustig und wir sind noch mal nass geworden!

Img 1870
Img 1864
Img 1863
Img 1859
Img 1862
Img 1857
Img 1869
Img 1875
Img 1865
Img 1872
Img 1858
Img 1873
Img 1878
Img 1877
Img 1853
Img 1879
Img 1856
Img 1854
Img 1868
Img 1874
Img 1866
Img 1861
Img 1876
Img 1855
Img 1867
Img 1871
Img 1880
Img 1860

Mit dem Bus und Zug sind wir wieder zurück nach Kaprun gefahren. Nach dem Abendessen marschierten wir dann noch in die Therme und sind viel geschwommen, gerutscht und haben im Strudel fangen gespielt.

Img 1882
Img 1881

Am Freitag sind die Buben schon um 7:00 Uhr aufgewacht und haben zusammengepackt. Die Mädchen sind erst um halb acht aufgewacht. Zu dieser Zeit wollten wir eigentlich schon frühstücken! Erst um halb neun waren dann alle bereit für das Frühstück. Endlich konnten wir frühstücken. Wir ließen uns sehr viel Zeit, denn wir hatten keinen Stress. Ein wenig später gingen wir zum Oldtimer Museum. Auf dem Weg dahin war es Nico sehr langweilig. Wir mussten 1 oder 2 km weit gehen. Als wir angekommen sind, haben wir ein Foto gemacht. Aber die Mädchen haben beim Foto Machen gestritten.Doch nach einer Minute haben sie aufgehört. Wir sind rein gegangen. Gleich hinter der Tür sahen wir einen eher kleineren Zug und gingen hinein. Eine Weile später gingen wir zu den Autos. Nico sah zwei Porsche und war sehr überrascht, weil er nicht wusste, dass es früher schon Porsche gab. Nico machte ein paar Fotos.

Img 1887
Img 1901
Img 1893
Img 1914
Img 1906
Img 1920
Img 1921
Img 1905
Img 1928
Img 1892
Img 1919
Img 1888
Img 1886
Img 1885
Img 1915
Img 1902
Img 1903
Img 1894
Img 1918
Img 1907
Img 1926
Img 1904
Img 1889
Img 1916
Img 1917
Img 1912
Img 1929
Img 1927
Img 1909
Img 1910
Img 1891
Img 1896
Img 1923
Img 1925

Später gingen wir zu JUFA und holten die Koffer für die Schifffahrt. Mit dem Bus fuhren wir nach Zell am See und waren noch kurz auf einem Spielplatz. In der Zwischenzeit hat Jenny am Schiffplan nachgesehen, weil wir die erste Fahrt verpasst hatten. Die Mädchen haben ja so lange geschlafen und der Bus ist im Stau gestanden. Nach ungefähr 10 Minuten kam Jenny zurück und sagte: "Schnell das nächste Schiff fährt in 15 Minuten!"

Dann sind wir so schnell wie möglich zum Schiff gegangen. Da brauchten wir die Sommercard, aber zwei Kinder hatten sie verloren. Da sagte der Kapitän:" Die, die die Karte verloren haben, müssen hinten nachschwimmen." Schlussendlich hat er uns einfach reingelassen und wir hatten doch noch eine schöne Schifffahrt.

Img 1935
Img 1930
Img 1934
Img 1944
Img 1946
Img 1939
Img 1936
Img 1943
Img 1945
Img 1942
Img 1937
Img 1932
Img 1931
Img 1933
Img 1938

Nach der Schifffahrt haben wir am Bahnhof ein Kebab gekauft und gegessen. Mit dem Zug sind wir dann wieder nach Hause gefahren. Auf der Fahrt haben wir UNO gespielt. nach ca. einer Sunde Zugfahrt sind wir in den Bus umgestiegen und weiter nach St.Michael gefahen. Auf der Fahrt hat David das selbst geschriebene Buch gelesen. Es war sehr spannend. In St.Michael angekommen, sind wir  am Golfplatz ein letztes Mal umgestiegen. Nach kurzer Fahrt sind wir dann endlich in Oberweißburg angekommen, wo uns unsere Eltern schon erwartet haben.

Img 1951
Img 1954
Img 1950
Img 1953
Img 1948
Img 1947
Img 1952
 

Copyright © 2025 Volksschule Oberweißburg