Als Abschluss des heurigen Sachunterricht Schwerpunktes "Lungau" machten die Kinder der 3. und 4.Stufe spannende Ausflüge.
Die erste Station war eine Ortsführung in St.Michael mit Herrn Tippler und ein Besuch im Gemeindeamt. Dort durften wir in jeder Abteilung kurz Hallo sagen und den Gemeindebediensteten über die Schulter schauen.
Ein herzliches Danke an Gottfried Tippler für die Führung und Herrn Ing. Manfred Sampl mit seinem Team!
Am nächsten Tag ging es nach Mauterndorf. Nach einer kurzen Wanderung durch den Markt von Mauterndorf durften wir eine spannende Zeitreise in der Burg machen, uns verkleiden und an einem Fest des Erzbischofs teilnehmen ... entweder als Gast, Dienstbote, Gaukler oder Ritter. Danach führte uns ein Audio-Guide durch die Burg.
Am Mittwoch wurde es gruselig. Wir bekamen eine Führung im Schloss Moosham, wo uns besonders die Folterkammer und die dunklen Verliese beeindruckten. Zurück nach St.Michael ging es zu Fuß. Leider überraschte uns dabei der Regen, was unseren tollen Tag aber nicht minderte.
Einen Ausflug der ganz besonderen Art machten wir am Donnerstag nach Thomatal zur Zenzenmühle. Der Mühlen-Peter, Peter Moser, wanderte mit uns einen Rundwanderweg zur Zenzenmühle, die er mit Gleichgesinnten liebevoll restauriert und wieder in Gang gebracht hat. Auf dem Weg entdeckten wir allerhand Tiere und Pflanzen. Bei der Mühle angekommen, wurde zuerst einmal ordentlich gejausnet und gespielt. Danach durften die Kinder den Bach umleiten und das Mühlrad in Bewegung bringen. In der Mühle konnten wir eindrucksvoll sehen, wie aus dem Korn Mehl wird.
Ein herzliches Dankeschön an den Mühlen-Peter und an den Biosphärenpark, die uns diesen Tag ermöglicht haben.