Volksschule Oberweißburg

SDC12952 Am 9. April präsentierten wir unser Projekt "Gesunde Schule" im Pfarrsaal in St.Michael.

Es gab ein sehr vielseitiges Programm:

Lied „If you´re happy“gesungen von allen SchülerInnen, begleitet auf der Gitarre von Christina Pfeifenberger und Elisa Eder

Begrüßung

Präsentation 1.Schwerpunkt – Gesunde Ernährung

Fotopräsentation

Gemüse Musical „Bert der Gemüsekobold“– Kinder der UÜ musikalisches Gestalten; Das Theater wurde von Verena Rattensberger geschrieben

Obst- und Gemüserätselvon der 1./2.Stufe selbst gedichtet

Präsentation 2.Schwerpunkt Trinkwasser

Kanon „Wolken voll von Schnee und Wasser“gesungen von allen SchülerInnen, am Wasserklavier Kevin Aigner, Sebastian Roßmann, Niklas Mandl

Fotopräsentation

Wasserrap „Wasser ist ganz unentbehrlich“gedichtet und vorgetragen von der 3./4.Stufe

3.Schwerpunkt – soziale Kompetenz

Lied „Wenn einer sagt...“gesungen von allen SchülerInnen, begleitet auf der Gitarre von Christina Pfeifenberger und Elisa Eder

Fotopräsentation

Lied „Ayangena“ gesungen von der 3./4.Stufe, begleitet und einstudiert von Studentin Katharina Prodinger

4.Schwerpunkt – Bewegung

Zumbagetanzt von allen SchülerInnen

Fotopräsentation

Zirkuskünstegezeigt von allen SchülerInnen

Schlussworte

Am Schluss der Präsentation verabschiedeten wir uns noch von unserer Lehrerin Verena Rattensberger, die ab 10.April in Karenz ist.

Die Eltern luden anschließend noch auf ein reichhaltiges gesundes Buffet ein.

SDC13017
SDC12972
SDC12976
SDC12991
SDC12999
SDC13007
SDC13005
SDC12953
SDC12964
SDC12994
SDC12950
SDC12967
SDC13016
SDC12954
SDC12981
SDC13008
SDC12951
SDC12966
SDC12978
SDC12998
SDC13013
SDC12988
SDC13011
SDC12980
SDC12958
SDC13010
SDC12985
SDC13009
SDC12989
SDC12962
SDC13015
SDC12957
SDC12959
SDC13001
SDC12990
SDC13014
SDC12993
SDC12960
SDC13003
SDC13012
SDC12987
SDC12997
SDC12996
SDC12992
SDC12974
SDC12970
SDC12973
SDC12977
SDC12963
SDC12971
SDC12968
SDC12949
SDC12986
SDC12965
SDC13004
SDC12983
SDC12952
SDC12969
SDC13002
SDC12956
SDC12984
SDC12961

Copyright © 2025 Volksschule Oberweißburg